Anmeldung für die neuen 5. Klässler
„Neugierig geworden? Noch Fragen? Gerne können Sie über unser Sekretariat einen Termin mit der Schulleitung vereinbaren, um unsere Schule näher kennenzulernen.
Hier können Sie einige Bilder unseres Schulhauses anschauen.
Bitte klicken Sie hier, um in einer PowerPoint Präsentation über unser Schulleben informiert zu werden.
Anmeldung:
Die Anmeldetermine für die 5. Klassen sind vom Montag, 8. März bis zum Donnerstag, den 11. März von 8.00 - 12.00 Uhr. Am Mittwoch, den 10. März 2021 ist die Anmeldung zusätzlich nachmittags von 13 Uhr bis 17 Uhr möglich.
Bringen Sie hierzu die Anmeldedokumente mit. Bringen Sie auch Zeit für ggf. nötige Beratungsgespräche mit oder vereinbaren Sie vor Ort einen gesonderten Termin an einem der beiden Tage. Gerne können Sie auf dieser Seite hier auch die Unterlagen herunterladen und uns diese per Post oder E-Mail zu schicken.
Informationen zu Corona
Schule unter Pandemiebedingungen
Seit dem 11. Januar hat wieder der Unterricht begonnen. Aufgrund der Pandemie findet der Unterricht erst einmal online statt finden.Es findet nur an zwei Tagen Präsenzunterricht für die Abschlussklassen statt. Klassenarbeiten finden wie mit den Lehrkräften ausgemacht an der Schule statt.
Die Notbetreuung an der Schule findet selbstverständlich statt.
Neuste Informationen aus dem Kultusministerium
Maskenpflicht
Aufgrund der Inzidenzzahlen der Stadt Heidelberg und des Landes Baden-Württemberg gilt - nach Vorgabe des Kultusministeriums und der Landesregierung - ab sofort besteht an allen weiterführenden Schulen ab Klasse fünf und an allen beruflichen Schulen in öffentlicher und freier Trägerschaft die Pflicht, eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Dies gilt explizit auch im Unterricht. Jede Person, die ab diesem Zeitpunkt auf dem Schulgelände und im Schulgebäude unterwegs ist, muss eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen.
Bitte statten Sie ihre Kinder mit ausreichend Masken und Ersatzmasken aus.
Das Kultusministerium hat das Abstandsgebot zwischen den Schülern und Schülerinnen aufgehoben. Feste Gruppenzusammensetzungen werden soweit wie möglich geplant.
Weitere Einzelheiten finden Sie hier.
Adventliche Stimmung im Schulhaus
Schülerinnen und Schüler der Klasse 10c haben dieses Jahr trotz Coronaeinschränkungen im Rahmen des Kunstunterrichts für adventliche Stimmung im Schulhaus gesorgt.
IMPFSCHUTZ-NACHWEIS BEI NEUANMELDUNGEN!
Ihr Kind soll an unserer Schule aufgenommen werden.
Das Gesetz für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention (Masernschutzgesetz) trat am 1. März 2020 in Kraft. Ziel des Gesetzes ist, unter anderem Schulkinder wirksam vor Masern zu schützen.
Nach § 20 Absatz 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) haben Schülerinnen und Schüler ab dem 1. März 2020 vor der Teilnahme am Unterricht einen Nachweis darüber vorzulegen, dass sie ausreichend gegen Masern geimpft oder gegen Masern immun sind. Der erforderliche Nachweis kann auf folgende Weisen erbracht werden:
- durch einen Impfausweis („Impfpass“) oder ein ärztliches Zeugnis (auch in Form einer Anlage zum Untersuchungs-heft für Kinder) darüber, dass bei Ihrem Kind ein ausreichender Impfschutz gegen Masern besteht oder
- ein ärztliches Zeugnis darüber, dass bei Ihrem Kind eine Immunität gegen Masern vorliegt oder
- ein ärztliches Zeugnis darüber, dass Ihr Kind aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden kann (Kontraindikation) oder
- eine Bestätigung einer staatlichen Stelle oder der Leitung einer anderen vom Gesetz betroffenen Einrichtung darüber, dass ein Nachweis nach Nummer 1 oder Nummer 2 bereits vorgelegen hat.
Musical Premiere - "Kepler hört die Planeten"
Bitte geh nicht von uns
Hexenküche
3620
Hört ihr das auch
Bahnbrechende Erkenntnisse
Wir wollen es sehen